Eine Ausbildungsart:
Berufsgrundschule (polnische Bezeichnung: zasadnicza szkoła zawodowa)
Eine Schule für Absolventen der Gymnasien. Nach dem Schulabschluss dürfen die Schüler zur Prüfung antreten, die ihre beruflichen Qualifikationen in Form eines Qualifizierungsdiploms belegt.
Berufsabschluss: Mechaniker für Industrieautomatik und Präzisionsgeräte (poln. mechanik automatyki przemysłowej i urzadzeń precyzyjnych)
Absolventen mit diesem Abschluss können in Produktionsunternehmen (z.B. im Bereich der Produktion von Elektro-, Elektronik- und Präzisionsgeräten, CNC-Maschinen oder in der Flugzeugindustrie) oder als qualifizierte Fachkräfte im technischen Servicebereich arbeiten.
Wichtigste Einsatzgebiete der Mechaniker für Industrieautomatik und Präzisionsgeräte sind: Montage, Funktionsprüfung und Inbetriebnahme von technischen Systemen der Industrieautomatik und von Präzisionsgeräten. Ihre Aufgaben beinhalten auch die Bedienung, Überwachung, Wartung und Reparaturen dieser Systeme bzw. Geräte.
Bestandteile der Industrieautomatik sind u.a. pneumatische und hydraulische Ventile, Regler, programmierbare Steuerungen, Stell- und Antriebsmotoren, Manipulatoren und Industrieroboter. Sie finden Anwendung bei der Errichtung von Fertigungsstraßen, auf denen z.B. Waschmaschinen oder Autos zusammengebaut werden. Zu den Präzisionsgeräten zählen dagegen Drucker, Registrierkassen und Waagen.
Im polnischen Teil der Euroregion Pro Europa Viadrina gibt es zurzeit keine Ausbildungsstätten, die eine Ausbildung im Beruf Mechaniker für Industrieautomatik und Präzisionsgeräte anbieten.
Ausbildungsmöglichkeiten gibt es z.B. in der Wojewodschaft Wielkopolskie:
Personen, die eine Ausbildung in der Berufsgrundschule anstreben, müssen:
ein Gymnasiumsabschlusszeugnis und ein ärztliches Attest mit Bescheinigung, dass keine Gegenindikationen für die Ausbildung in dem gegebenen Beruf vorliegen, besitzen.
Berufsgrundschule – Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Mindestpensum an Stunden der Berufsausbildung *
*) Das Stundenpensum der Berufsausbildung wird in der gegebenen Schule an das in den Vorschriften über Rahmenlehrpläne in den öffentlichen Schulen bestimmte Stundenpensum unter Beibehaltung der in den Tabellen festgelegten, für alle Berufe und für Berufe des gegebenen Ausbildungsbereiches gemeinsamen Ausbildungseffekte, die eine Ausbildungsgrundlage in dem gegebenen Beruf darstellen, entsprechend zu den für den gegebenen Beruf erforderlichen Qualifikationen angepasst.
Theorieunterricht: 630 Stunden
Praxis: 970 Stunden
Öffentliche Schulen – kostenfrei
Privatschulen – Informationen sind telefonisch in Schulsekretariaten zu erfragen oder auf Internetseiten zu finden.
Im Gegensatz zu dem in Deutschland geltenden System, erhalten Schüler der Berufsschulen in Polen keine gesetzlich geregelte Ausbildungsvergütung.
Informationen über eventuelle Vergütungen für die Berufspraktika in Arbeitsbetrieben und Stipendienmöglichkeiten sind direkt bei den Arbeitgebern bzw. Schulen zu erfragen.
Mechaniker für Industrieautomatik und Präzisionsgeräte, Absolventen einer Berufsgrundschule können u.a. als Monteure und Wartungskräfte für Systeme der Industrieautomatik und Präzisionsgeräte oder als Fachkräfte im technischen Servicebereich für diese Systeme bzw. Geräte beschäftigt werden.
Genaue Informationen über Verdienstmöglichkeiten sind direkt bei den Arbeitgebern zu erfragen.
Genauere Informationen über eventuell geltende betriebliche oder überbetriebliche Tarifverträge sind bei den Gewerkschaftsorganisationen einzelner Betriebe zu erfragen.
Bedingung für Arbeitsaufnahme als Mechaniker für Industrieautomatik und Präzisionsgeräte ist ein erfolgreicher Abschluss der Berufsgrundschule. Mechaniker für Industrieautomatik und Präzisionsgeräte mit diesem Abschluss sind qualifizierte Facharbeiter und arbeiten unter Aufsicht der Vorgesetzten.
Sie können ihre Ausbildung auf dem Niveau einer technischen Sekundarschule (polnische Bezeichnung: Technikum) fortsetzen, müssen sich allerdings dabei für einen der verwandten Berufe (z.B. Techniker – Mechaniker oder Techniker – Mechatroniker) entscheiden, denn für den Beruf Mechaniker für Industrieautomatik und Präzisionsgeräte gibt es keine direkte Möglichkeit, die Ausbildung auf einem höheren Niveau fortzusetzen.
Mechaniker für Industrieautomatik und Präzisionsgeräte können ihre Fachkenntnisse auch durch Teilnahme an Kursen und Schulungen (z.B. für Schweißer oder Optiker) erweitern, was zur Stärkung ihrer Position auf dem Arbeitsmarkt beitragen kann.
In Polnisch:
Lehrprogrammgrundlage für die Ausbildung in diesem Beruf:
http://www.koweziu.edu.pl/pp_zawod.php?nr_zawodu=731102
Branchenportal für Industrieautomatik:
In Polnisch:
Jobbörse mit Arbeitsangeboten für den Mechaniker für Industrieautomatik und Präzisionsgeräte:
http://jooble.com.pl/search-vacancy-pl/kw-mechanik-automatyki-przemyslowej-i-urzadzen-precyzyjnych
Allgemeine Internet-Jobbörsen
Voraussetzungen für die Ausbildungsaufnahme für Personen aus dem Ausland regelt in Polen die Verordnung des Ministers für Bildung vom 1. April 2010 über Aufnahme Staatsangehöriger anderer Länder in öffentliche Kindergärten, Schulen, Lehrerausbildungsstätten sowie über Einrichtungen und Organisationsmethoden des zusätzlichen Unterrichts in Polnisch, des zusätzlichen Ausgleichunterrichts und des Unterrichts in Kultur und Sprache des Ursprungslandes (poln. GBl. Nr. 57/2010 Pos. 361).
Genauere Informationen finden Sie hier.
Voraussetzungen für die Ausbildungsaufnahme für Personen aus dem Ausland regelt in Polen die Verordnung des Ministers für Bildung vom 1. April 2010 über Aufnahme Staatsangehöriger anderer Länder in öffentliche Kindergärten, Schulen, Lehrerausbildungsstätten sowie über Einrichtungen und Organisationsmethoden des zusätzlichen Unterrichts in Polnisch, des zusätzlichen Ausgleichunterrichts und des Unterrichts in Kultur und Sprache des Ursprungslandes (poln. GBl. Nr. 57/2010 Pos. 361).
Genauere Informationen finden Sie hier.
Voraussetzungen für die Arbeitsaufnahme im Gebiet der Republik Polen werden in einer Reihe von Vorschriften geregelt.
Genauere Informationen finden Sie hier.
Voraussetzungen für die Arbeitsaufnahme im Gebiet der Republik Polen werden in einer Reihe von Vorschriften geregelt.
Genauere Informationen finden Sie hier.
Eine Liste von Gewerkschaftsorganisationen in Polen ist zu hier finden. Darunter einige Kontaktadressen aus der Region:
Produktionsunternehmen (z.B. im Bereich der Produktion von Elektro-, Elektronik- und Präzisionsgeräten, CNC-Maschinen oder in der Flugzeugindustrie) innerhalb der Euroregion Pro Europa Viadrina oder in benachbarten Regionen, z.B.:
Im polnischen Teil der Euroregion Pro Europa Viadrina gibt es zurzeit keine Ausbildungsstätten, die eine Ausbildung im Beruf Mechaniker für Industrieautomatik und Präzisionsgeräte anbieten.
Ausbildungsmöglichkeiten gibt es z.B. in der Wojewodschaft Wielkopolskie: