Expert*innen aus Polen und Deutschland arbeiten gemeinsam an Lösungen zur grenzüberschreitenden Anerkennung beruflicher Qualifikationen.
Am 22. Mai 2025 fand in Gorzów Wielkopolski ein spannender Expertinnen-Workshop in der Regionalen Einrichtung für berufliche Weiterbildung (Wojewódzki Zakład Doskonalenia Zawodowego) statt. Im Zentrum stand das Thema Anerkennung in beiden Ländern. Eingeladen waren dazu online die Expertinnen Małgorzata Wróblewska – Tylus und Maria Trębicka als Vertreterinnen des assoziierten Partners „Nationales Akkreditierungszentrum Polen“.
Das Projektteam von Eurojob + diskutierte gemeinsam anschließend die Empfehlungen für das geplante grenzüberschreitende Zentrum zur Zertifizierung von Qualifikationen. Ziel ist es, Menschen noch besser dabei zu unterstützen, ihre beruflichen Kompetenzen auch im Nachbarland jenseits der Oder anerkennen zu lassen. Ein geplanter Praxisratgeber soll diesen Prozess künftig erleichtern. Abgerundet wurde das Treffen durch die Besichtigung der Räumlichkeiten, in denen auch Schulungen zu verschiedenen Berufen, wie dem Friseur stattfinden.